DEIN LERNPLAN

FÜR 2021

mit wöchentlichen Sprachimpulsen

  • Alle Themen
  • Typische Fehler
  • Aussprache
  • Grammatik
  • Wortschatz
  • Sprechen
  • Hörverstehen
  • Schreiben
  • Redewendungen
  • Kulturelle Kuriositäten
  • Lerninspiration
  • Strategien
  • Prüfungen
  • Ressourcen
  • Kaffeepause
  • Lehrerzone
  • Jobsuche
Search
    • 2 min read

Fußball-Redewendungen wortwörtlich erklärt


Vor ein paar Jahren hat der Fernsehsender WDR dieses lustiges Video gedreht, dass zur Fußball-Saison immer wieder aktuell wird.

Unten findest du alle Redewendungen aufgelistet. Kannst du sie aus dem Kontext oder durch die Darstellung verstehen?

58 Redewendungen aus dem Video

1. Der Zuckerhut von Rio de Janeiro.

ein berühmter Berg in Rio de Janeiro, der wie ein großer Hut aussieht (Anspielung auf die WM, die in Brasilien stattgefunden hat)

2. Im Sturm.

3. Der Staubsauger vor der Abwehr.

4. Er wartet angespannt.

5. Der Schiedsrichter pfeift.

6. Die Mannschaften tasten sich ab.

7. Die Räume sind eng, sie stehen sich auf den Füßen.

8. Wie aus dem Nichts.

9. Das runde Leder.

10. Er lässt ihn links liegen.

11. Er spaziert einfach hindurch.

12. Die gesamte Abwehr schläft.

13. Er zieht die Notbremse.

14. Er dirigiert die Mauer.

15. Der Schiedsrichter gibt den Ball frei.

16. Er schießt.

17. Er hält seine Kiste sauber.

18. Er tritt die Ecke.

19. Er verwandelt die Ecke direkt.

20. Er muss den Ball aus dem Netz fischen.

21. Er wirkt ruhig doch innerlich muss er kochen.

22. Er verteilt in der Schaltzentrale die Bälle.

23. Er tanzt seinen Bewacher aus.

24. Er spielt ihm Knoten in die Beine.

25. Er klebt an ihm.

26. Er kann sich von ihm lösen.

27. Es klingelt im Gehäuse.

28. Er sah dabei nicht gut aus.

29. Die Erleichterung steht ihnen ins Gesicht geschrieben.

30. Er schickt einen Pass nach vorne.

31. Er nimmt den Pass an.

32. Ein Hammerpass.

33. Da ist eine Hand im Spiel.

34. Er hat Tomaten auf den Augen.

35. Er zaubert den Ball ins Tor.

36. Der Torwart muss hinter sich greifen.

37. Er wäscht ihnen gehörig den Kopf.

38. Sie müssen eine Schippe drauf legen.

39. Der deutsche Doppelsechser.

40. Sie verschieben die Abwehrkette.

41. Er entdeckt eine Lücke.

42. Er lässt ein Bein stehen.

43. Sie glauben an eine Schwalbe.

44. Er reißt sich zusammen.

45. Er haut das Ding rein.

46. Sie kommen nicht aus dem Strafraum raus.

47. Sie werfen alles nach vorne was sie haben.

48. Er beackert die linke Seite.

49. Es kommt ein flacher Ball.

50. Weg mit der Pille.

51. Der Beinewald.

52. Er staubt den Ball ab.

53. Er nagelt ihn unter die Torlatte.

54. Nichts geht mehr.

55. Er ist nicht mehr zu halten.

56. Er ist außer sich.

57. Sie gehen geknickt vom Feld.

58. Die Sektdusche.

#Wortschatz #Vokabeln #vokabelnlernen #wiekannichmeinenwortschatzerweitern #deutschlernen #Deutschlernen #Fußball #Redewendungen #kostenlosDeutschüben #kostenlosDeutschlernen

  • Wortschatz
  • •
  • Redewendungen
553 views0 comments

Recent Posts

See All

So widersprichst du, ohne den anderen zu verärgern!

471

So zeigst du deine Aufmerksamkeit auf Deutsch!

1750

Buch-Fans aufgepasst!

2621
Dilyana-Blog.jpg

Hallo!

Ich bin Dilyana.
​
Du möchtest besser auf Deutsch kommunizieren und ich kann dir helfen.
Wie geht das?
  • GERMANSKILLS.COM

  • DEUTSCH LERNEN

  • BLOG

  • ABO

  • COMMUNITY

  • FÜR LEHRER

  • KONTAKT

  • EVENTS

  • DILYANA

  • Forum/Categories

  • Courses

  • Portfolio

  • MEHR

    0
    German
    English

    WE OFFER YOU

    FULL

    FLEXIBILITY

    100% LEARNERS

    SATISFACTION

    HIGH TEACHING QUALITY

    Imprint
    Data protection
    Our Team
    Learning Community
    Contact
    Contact
    • YouTube Black Round
    • Instagram - Black Circle
    • Facebook Black Round
    • LinkedIn

    © 2013-2020                       GermanSkills.com

    • Instagram
    • Facebook
    • YouTube
    • LinkedIn