DEIN LERNPLAN

FÜR 2021

mit wöchentlichen Sprachimpulsen

  • Alle Themen
  • Typische Fehler
  • Aussprache
  • Grammatik
  • Wortschatz
  • Sprechen
  • Hörverstehen
  • Schreiben
  • Redewendungen
  • Kulturelle Kuriositäten
  • Lerninspiration
  • Strategien
  • Prüfungen
  • Ressourcen
  • Kaffeepause
  • Lehrerzone
  • Jobsuche
Search
    • 2 min read

Wünsche zum Geburtstag richtig formulieren - 7 typische Fehler


Jemand hat Geburtstag und du möchtest ihr / ihm alles Gute wünschen!

Hier sind 7 typische Fehler, die du vermeiden solltest.

7 typische Fehler in Geburtstagswünschen

#1. Liebe oder Lieber?

Wer hat Geburtstag? Ist es ein ER oder eine SIE?

Tom:

Wenn das Geburtstagskind ein Mann ist, also ein ER -> Lieber Tom, ...

Karin:

Wenn das Geburtstagskind eine Frau ist, also eine SIE -> Liebe Karin, ...

#2. Gute / gute / Gutes?

Im Ausdruck "Ich wünsche dir alles Gute / alles Liebe" schreiben wir immer:

  • "alles" klein (außer es steht am Anfang des Satzes: "Alles Gute!"),

  • "Gute" groß, kein "s" am Ende.

Beispiele:

Alles Gute!

Alles Liebe!

Alles Beste!

Alles Wundervolle!

#3. für / zu / zum Geburtstag?

Man kann sagen:

✏️ Ich wünsche dir / euch / Ihnen alles Gute...

✏️ Ich gratuliere...

✏️ Herzlichen Glückwunsch...

Auf Deutsch wünschen wir immer zu / zum / zur

zu + Plural

✏️zu Ostern

✏️zu Weihnachten

zum + Singular (die meisten Feiertage sind "Tag", also maskulin)

✏️zum Geburtstag

✏️zum Hochzeitstag

✏️zum Jahrestag

zur + Singular (feminin)

✏️zur Geburt deines Kindes

✏️zur Hochzeit

✏️zur goldenen Hochzeit

#4. Ich wünsche dich / dir?

Immer Dativ!

Ich wünsche WEM? (+ Dativ ) WAS? (+ Akkusativ)

Unter Freunden / Bekannten:

Singular: ✏️Ich wünsche dir (DAT) einen wunderschönen Tag (AKK)!

Plural:

✏️Ich wünsche euch (DAT) alles Gute (AKK) zur Hochzeit!

Formell (Singular + Plural):

✏️Ich wünsche Ihnen (DAT) alles Gute (AKK)!

#5. Infinitiv mit "zu" oder ohne "zu"?

Natürlich + "zu"!

Das Verb "wünschen" ist kein Modalverb.

Also wünsche ich dir,...

gesund, froh, glücklich, lächelnd, zufrieden, geliebt

ZU sein.

#6. Nutze Imperative, aber richtig :-)

Wie bilden wir die Imperative von den Verben:

sein -> Sei ✏️Sei gesund, froh, glücklich!

haben -> Hab

✏️Hab einen wunderschönen Tag heute!

feiern -> Feier

✏️Feier schön!

fühlen -> Fühl dich

✏️Fühl dich gedrückt!

✏️Fühl dich geliebt!

lassen -> Lass

✏️Lass dich schön feiern!

✏️Lass es krachen!

genießen -> Genieße

✏️Genieße deinen Tag!

Wünscht du mehreren Leuten 'was?

Na, dann brauchst du die Imperativformen im Plural natürlich.

Schreib mir in den Kommentaren, wie du sie im Plural bilden würdest.

#7. Unterschreibst du mit Dein / Deine / Deiner?

Am Ende musst du auch richtig zeigen, ob du eine SIE oder ein ER bist. Achtung: DU stehst im NOMINATIV. Deshalb schreiben die Männer nur "dein".

Tom ist männlich:

Alles Gute wünscht dir,

Dein Tom

Karin ist weiblich:

Alles Gute wünscht dir von Herzen

Deine Karin

Tom + Karin schreiben eine Karte zusammen:

Alles Gute wünschen dir von Herzen

Deine Karin und Tom

Jetzt bist du dran

Kannst du die 7 typischen Fehler finden und korrigieren?

*

Liebe Tom,

alles gute für dein Geburtstag! Ich wünsche dich immer so gesund und froh sein! Feiern schön mit Freunden. Deiner Matthias

Mehr Übungen versende ich nur per E-Mail an meine Abonnenten und die Leser meiner E-Books: Schluss mit den typischen Fehlern.

Typische Fehler beim Deutschlernen

Deine #verliebtinFehler

Dilyana

#hilfreicheTipps #Vokabeln #vokabelnlernen #Deutschlernen #onlineDeutschlernen #learnGermanforfreeonline #strategiclearning #strategyknowhow #learningstrategies #typischeFehler #SchlussmitdentypischenLexikfehlern #typicalmistakes #lexikfehler #deutscheOstern #Geburtstag #Geburtstagswünsche #Geburtstagskarteschreiben #AllesGutezumGeburtstag

  • Wortschatz
  • •
  • Typische Fehler
  • •
  • Schreiben
2,240 views0 comments

Recent Posts

See All

So widersprichst du, ohne den anderen zu verärgern!

1151

Hätte oder hätte gerne?

2200

So zeigst du deine Aufmerksamkeit auf Deutsch!

1950
Dilyana-Blog.jpg

Hallo!

Ich bin Dilyana.
​
Du möchtest besser auf Deutsch kommunizieren und ich kann dir helfen.
Wie geht das?
  • GERMANSKILLS.COM

  • DEUTSCH LERNEN

  • BLOG

  • ABO

  • COMMUNITY

  • FÜR LEHRER

  • KONTAKT

  • EVENTS

  • DILYANA

  • Forum/Categories

  • Courses

  • Portfolio

  • MEHR

    0
    German
    English

    WE OFFER YOU

    FULL

    FLEXIBILITY

    100% LEARNERS

    SATISFACTION

    HIGH TEACHING QUALITY

    Imprint
    Data protection
    Our Team
    Learning Community
    Contact
    Contact
    • YouTube Black Round
    • Instagram - Black Circle
    • Facebook Black Round
    • LinkedIn

    © 2013-2020                       GermanSkills.com

    • Instagram
    • Facebook
    • YouTube
    • LinkedIn