DEIN LERNPLAN

FÜR 2021

mit wöchentlichen Sprachimpulsen

  • Alle Themen
  • Typische Fehler
  • Aussprache
  • Grammatik
  • Wortschatz
  • Sprechen
  • Hörverstehen
  • Schreiben
  • Redewendungen
  • Kulturelle Kuriositäten
  • Lerninspiration
  • Strategien
  • Prüfungen
  • Ressourcen
  • Kaffeepause
  • Lehrerzone
  • Jobsuche
Search
    • 2 min read

#2 | Mich oder mir - Akkusativ oder Dativ? | Adventskalender


Ich wünsche dir einen guten Start in die Woche!

Ja, *du auch!

Wann benutzen wir Nominativ, Akkusativ oder Dativ?

Mit dem Spiegel-Trick findest du immer die richtig Antwort.

Und jetzt bist du dran

Wie lautet die richtige Antwort? Hallo, ich freue mich, dich wiederzusehen.

[1] Ja, ich mich/mir auch.

Ich hatte ein tolles Wochenende. Und du?

[2] Ja, ich/mich/mir auch.

Ich habe lange geschlafen.

[3] Ja, ich/mich/mir auch.

Ich habe mich richtig gut ausgeruht.

[4] Ja, ich mich/mir auch.

Dann habe ich aufs Handy geschaut und habe gesehen, dass der Chef mir eine super lange E-Mail geschickt hat.

[5] Ja, ich/mich/mir auch.

Ich habe mich erschrocken, als ich gesehen habe, wie lang sie war.

[6] Ja, ich mich/mir auch.

Ich habe gedacht: „Ach du meine Güte, ich habe am Montag bestimmt ganz viel zu tun!“

[7] Ja, ich/mich/mir auch.

Dann habe ich aber gelesen, dass er die Firma verlässt und sich bei uns für alles bedankt. Das hat mir Leid getan.

[8] Ja, ich/mich/mir auch.

Jetzt bin ich mal gespannt, wer als Nächstes kommt.

[9] Ja, ich/mich/mir auch.

Na gut, dann (wünsche ich dir) einen guten Start in die Woche!

[10] Ja, du/dich/dir auch.

Vergleiche deine Antworten mit den Lösungen unten.

Ho, ho, ho

Dilyana

Dieses Video ist Teil des Lern-Adventskalenders #verliebtinFehler.

Registriere dich hier kostenlos dafür und du bekommst jeden Tag alle Übungen + Lösungen per E-Mail.

Mehr solche Übungen findest du in der E-Book-Reihe "Schluss mit den typischen Fehlern":

mehr über typische Fehler hier:

Lösungen

Hallo, ich freue mich, dich wiederzusehen.

[1] Ja, ich mich auch.

Ich hatte ein tolles Wochenende. Und du?

[2] Ja, ich auch.

Ich habe lange geschlafen.

[3] Ja, ich auch.

Ich habe mich richtig gut ausgeruht.

[4] Ja, ich mich auch.

Dann habe ich aufs Handy geschaut und habe gesehen, dass der Chef mir eine super lange E-Mail geschickt hat.

[5] Ja, mir auch. (Wenn ich mich darauf beziehe, dass der Chef mir auch eine lange E-Mail geschickt hat.)

Oder: Ja, ich auch. (Wenn ich mich darauf beziehe, dass ich auch aufs Handy geschaut habe.)

Ich habe mich erschrocken, als ich gesehen habe, wie lang sie war.

[6] Ja, ich mich auch.

Ich habe gedacht: „Ach du meine Güte, ich habe am Montag bestimmt ganz viel zu tun!“

[7] Ja, ich auch.

Dann habe ich aber gelesen, dass er die Firma verlässt und sich bei uns für alles bedankt. Das hat mir Leid getan.

[8] Ja, mir auch.

Jetzt bin ich mal gespannt, wer als Nächstes kommt.

[9] Ja, ich auch.

Na gut, dann (wünsche ich dir) einen guten Start in die Woche!

[10] Ja, dir auch.

#weihnachteninDeutschland #Adventskalender #Adventszeit #Germanculture #deutschlernen #deutscheKultur #deutschegrammatik #Grammatik #Germangrammar #grammatikrichtigbenutzen #Grammatikfehler #grammatiküben #SchlussmitdentypischenGrammatikfehlern #michodermir #akkusativoderdativ

  • Kulturelle Kuriositäten
  • •
  • Typische Fehler
  • •
  • Grammatik
2,085 views0 comments

Recent Posts

See All

Hätte oder hätte gerne?

1550

Wäre oder würde?

2752

So findest du deutsche Freunde!

2870
Dilyana-Blog.jpg

Hallo!

Ich bin Dilyana.
​
Du möchtest besser auf Deutsch kommunizieren und ich kann dir helfen.
Wie geht das?
  • GERMANSKILLS.COM

  • DEUTSCH LERNEN

  • BLOG

  • ABO

  • COMMUNITY

  • FÜR LEHRER

  • KONTAKT

  • EVENTS

  • DILYANA

  • MEHR

    0
    German
    English

    WE OFFER YOU

    FULL

    FLEXIBILITY

    100% LEARNERS

    SATISFACTION

    HIGH TEACHING QUALITY

    Imprint
    Data protection
    Our Team
    Learning Community
    Contact
    Contact
    • YouTube Black Round
    • Instagram - Black Circle
    • Facebook Black Round
    • LinkedIn

    © 2013-2020                       GermanSkills.com

    • Instagram
    • Facebook
    • YouTube
    • LinkedIn